MUT-WG Familie unterwegs

Familienausflug nach Luxemburg Ein Land, das Sie unbedingt in Ihre Reiseliste aufnehmen müssen. Im Rahmen des Hausprojekts in Langwasser Süd und um uns besser kennenzulernen, haben wir uns für eine Reise nach Luxemburg entschieden. 24.05.2024 um 04.30 Uhr verließen wir  Nürnberg mit dem Zug Richtung Luxemburg, um neue Erinnerungen zu sammeln. Wir hatten eine wirklich […]

Wer bISST Du?

Gemeinsam wollen wir herausfinden, welche Blickwinkel die verschiedenen Feste und Fastenzeiten auf das Leben werfen und welche Gemeinsamkeiten diese bieten. Dich erwartet ein gemeinsames Essen, Einblicke in die Traditionen und eine Gesprächsrunde, die zum Nachdenken anregt. Das Leben feiern – Holi: Anmeldung 21. März Das Leben neu entdecken – Passionszeit:  Anmeldung 4. April Wir treffen […]

Holi-Festival

Feier mit uns am  Sonntag, 30. März ab 12 Uhr in den Gemeinderäumen von St. Lukas, Wartburgstraße 18 (gegenüber der ESG) Anmeldung zum Holi-Festival

Meditation – Entspannung

“University studies can be stressful as we have projects and exams during the semester. And on top of that if you are an international student, homesickness can put extra strain on you. Come and destress with Kyi as he takes you through a short journey of art therapy, body stretching, meditation with Tibetan singing bowls […]

Wandern

Wanderung für internationale Studierende, deutsche Begleiter*innen und Jedermann*frau Unsere nächsten Termine sind: Sonntag, 06.04.2025: Pilgrimage on Camino de Santiago Anmeldung Wer mitkommen möchte, trifft sich um 11.15 Uhr auf Gleis 22 am Nürnberger Hbf. Wir fahren um 11.21 Uhr mit der S 4 nach Heilsbronn und besichtigen das Münster. Anschließend wandern wir auf dem Jakobsweg […]

Sprachcafé

Das Sprachcafé ist ein Ort, wo Begegnung, Austausch und gegenseitiges Lernen stattfinden. Menschen, die neu in Deutschland sind, können Deutsch üben, und Menschen, deren Muttersprache Deutsch ist, können über den Rand der eigenen kulturellen Bubble schauen… Natürlich gibt es auch etwas zu essen. Das Sprachcafé findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 18 […]

Ökumenischer Semesterstart

In das Sommersemester 2025 starten wir mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Klara (Königstraße 64). Anschließend ist Zeit und Raum, um neue Leute kennenzulernen und alte Bekannte wieder zu treffen. Wann: Dienstag, 29. April um 19 Uhr Wo: Kirche St. Klara – Königstraße 64 Hier Anmeldung für den Semesterstart!

ES Geht um…

…Teilen: Bibel & Essen Wann: Donnerstag, 8. Mai, um 18 Uhr Wo: in der ESG, Leipziger Straße 20 Hier geht’s zur Anmeldung Wenn Du … mal über den Tellerrand schauen möchtest, dann bist Du bei uns richtig! ES Geht um… Dich! Du hast eine Idee, z.B. Kleidertausch oder Pub Quiz, und willst sie in die Tat […]

Plastik in Kosmetika

Nicht nur die Verpackung ist aus Plastik! Wieviel Plastik geben wir auf die Haut? Erfahrungsbericht zum Thema: Shampoo Es gibt feste Shampoostücke, d.h. es ist kein Problem, plastikfrei die Haare zu waschen. ACHTUNG! Shampoo ist nicht gleich Seife. Bei Haarseife empfiehlt es sich, mit einer Essiglösung nachzuspülen, weil eine Haarseife nicht ganz den richtigen ph-Wert […]

Was ist Plastik?

Ist ein Leben ohne Plastik möglich? Wo ist das schwierig, wo ganz einfach? Hier eine kurze Erklärung zum Thema: Was ist Plastik?